Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
"Methoden für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen" (Nr. 2600543) wurde in den Warenkorb gelegt.
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Methoden für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Kursnr.
2600543
Zeitraum
Do., 08.10.2026 - Fr., 09.10.2026
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
300,00 €
300,00 €
Themen und Inhalte
Menschen mit psychischen Erkrankungen stellen besondere Anforderungen an soziale Arbeit, denn die Beziehungsgestaltung der professionellen Helfer*innen zu Ihren Klient*innen ist oft eine große Herausforderung und die konstruktive Gestaltung des gemeinsamen Weges erfordert besondere Kompetenzen von Ihnen. Wie können Sie als Fachkraft eine belastbare Beziehung aufbauen und einen Rahmen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen?
In diesem Seminar erwerben Sie ein vertieftes Verständnis für die Beziehungsdynamik in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen psychotische, affektive und Persönlichkeitsstörungen. Zur Gestaltung einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Ihren Klient*innen können Sie die Methoden „Krisenplan“ und „Kollegiale Beratung“ sicher anwenden. So gehen Sie zukünftig noch souveräner mit den Bedürfnissen psychisch erkrankter Menschen um und können Beziehungen aufbauen, die nachhaltige Veränderungen ermöglichen.
Fachkräfte, die bereits über Grundkenntnisse zu psychischen Krankheitsbildern verfügen, können sich in diesem Seminar die drei wichtigsten Methoden für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen aneignen. Im Mittelpunkt stehen dabei psychotische, affektive und Persönlichkeitsstörungen.
Menschen mit psychischen Erkrankungen stellen besondere Anforderungen an soziale Arbeit, denn die Beziehungsgestaltung der professionellen Helfer*innen zu Ihren Klient*innen ist oft eine große Herausforderung und die konstruktive Gestaltung des gemeinsamen Weges erfordert besondere Kompetenzen von Ihnen. Wie können Sie als Fachkraft eine belastbare Beziehung aufbauen und einen Rahmen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen?
In diesem Seminar erwerben Sie ein vertieftes Verständnis für die Beziehungsdynamik in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen psychotische, affektive und Persönlichkeitsstörungen. Zur Gestaltung einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Ihren Klient*innen können Sie die Methoden „Krisenplan“ und „Kollegiale Beratung“ sicher anwenden. So gehen Sie zukünftig noch souveräner mit den Bedürfnissen psychisch erkrankter Menschen um und können Beziehungen aufbauen, die nachhaltige Veränderungen ermöglichen.
Fachkräfte, die bereits über Grundkenntnisse zu psychischen Krankheitsbildern verfügen, können sich in diesem Seminar die drei wichtigsten Methoden für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen aneignen. Im Mittelpunkt stehen dabei psychotische, affektive und Persönlichkeitsstörungen.
Inhalte
.Krisenplan
Ihnen werden verschiedene Möglichkeiten an die Hand gegeben, wie psychisch erkrankte Menschen gemeinsam mit ihrem Umfeld eine Krise besser bewältigen können. Ziel ist ein individueller und präventiver Krisenplan.Kollegiale Beratung
Entdecken Sie, wie Sie durch einen strukturierten Austausch unter Kolleg*innen ganz ohne Supervision Qualität sicher stellen und neue Lösungen in festgefahrenen Situationen entwickeln können.Hinweis
Für die Teilnahme am Seminar werden Grundkenntnisse der Krankheitsbilder vorausgesetzt. Diese können bei Bedarf im entsprechenden Seminar "Psychische Krankheiten kennen und verstehen" erworben werden.Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 2Datum
08.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
Datum
09.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal